Zu Bildung in Deutschland.
Zum 200. Liberal International Executive Committee.
Zur Legalisierung von Cannabis in Kanada
Deutschland steht vor massiven Herausforderungen. Aber auch nach 100 Tagen zeichnet sich die Große Koalition vor allem durch politischen Stillstand und internen Streit aus, rügt Christian Lindner.
Für einige Arbeitnehmer ist die Option des Homeoffice bereits Realität, viele können jedoch weiterhin nur davon träumen. Johannes Vogel fordert ein gesetzlich verankertes Recht auf mobiles Arbeiten.
Die FDP möchte die Kinderkrankheiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beseitigen, erklärt Marco Buschmann. Ein wichtiger Antrag dazu wurde leider abgelehnt.
Die FDP will eine Agentur zur aktiven Forschungsförderung von Sprunginnovationen einführen, um Deutschland an die Innovations-Spitze zu bringen, erklärt Michael Theurer.
Zum Asyl-Streit der CDU/CSU.
NRW geht gegen den Hass vor: Diese Woche beschloss der Landtag die Einsetzung eines Antisemitismusbeauftragten. "Es muss möglich sein, ohne Furcht eine Kippa zu tragen", sagte Joachim Stamp.
Zur heute beginnenden Kultusministerkonferenz.